- Fliegengott
- Flie|gen|gott 〈m. 2u; unz.〉 Beelzebub
* * *
Flie|gen|gott, der <o. Pl.>: Beelzebub.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Beelzebub — Beelzebub, Baalzebub, oder Beelsebub, der Fliegengott, wurde zu Ekron verehrt, wo er Orakel ertheilte. Die Bibel nennt ihn den Obersten der Teufel. Seinen Namen erhielt er wahrscheinlich als Beschützer gegen schädliche Insekten. So nannten auch… … Damen Conversations Lexikon
Beelzebvb — BEELZEBVB, eine der vornehmsien Gottheiten in Syrien, deren in der heil. Schrift oft gedacht wird. Er wird darinnen so gar der oberste Teufel genannt, und wurde vornehmlich zu Akaron oder Ekron verehret. Seinem Namen nach heißt er so viel als… … Gründliches mythologisches Lexikon
Satansmord von Witten — Bei dem Satansmord von Witten handelt es sich um die Ermordung des 33 jährigen Frank Hackerts durch das Ehepaar Daniel und Manuela Ruda aus Witten im Jahre 2001. Der Begriff Satansmord von Witten wurde von der Bild Zeitung geprägt, wohl auch in… … Deutsch Wikipedia
Baal [1] — Baal (babyl. Bel), 1) in der phönicischen Mythologie der oberste Gott, während Baaltis od. Astarte die oberste Göttin war. B. ist die Sonne, u. als solche die durch Licht u. Wärme die Natur beherrschende Macht; bei den Sabäern der Planet Jupiter; … Pierer's Universal-Lexikon
Ekron — Ekron, die nordöstlichste der fünf Hauptstädte der Philister, auf der Grenze von Juda, verehrte den Fliegengott Baal Sebub (Beelzebub, s. d.). E. wird unter diesem Namen noch in den Kreuzzügen erwähnt. Jetzt liegt dort Akir, 9 km südwestlich von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mordfall von Witten — Bei dem Mordfall von Witten handelt es sich um die Ermordung des 33 jährigen Frank H. durch das Ehepaar Daniel und Manuela Ruda aus Witten im Jahre 2001. Die Bild Zeitung prägte den Begriff Satansmord von Witten. Die nachfolgenden Medienberichte… … Deutsch Wikipedia
Fliegen — Aviatik; Flugwesen; Aeronautik (veraltet); Luftfahrt; Fliegerei * * * flie|gen [ fli:gn̩], flog, geflogen: 1. <itr.; ist sich (mit Flügeln oder durch die Kraft eines Motors) in der Luft fortbewegen: die Vögel sind nach Süden geflogen; die… … Universal-Lexikon
fliegen — segeln; gleiten; stürzen; purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); hinfallen; hinschlagen; jetten * * * flie|gen [ fli:gn̩], flog, geflogen … Universal-Lexikon
Der Herr der Fliegen — Der Name des Stadtgottes von Ekron im Lande der Philister wird im Alten Testament (2. Buch der Könige 1, 2) als »Beelzebub« überliefert. Hebräisch Baal Zebub bedeutet »Herr der Fliegen« und ist eine verspottende Entstellung des eigentlichen… … Universal-Lexikon
Luzifer — Antichrist, Beelzebub, Fliegengott, Höllenfürst, [Meister] Urian, Teufel, Widerchrist; (bildungsspr.): Diabolos, Mephisto[pheles], Satanas; (dichter.): Böser, Fürst der Finsternis; (verhüll.): Erbfeind, Gehörnter, Gottseibeiuns, Leibhaftiger;… … Das Wörterbuch der Synonyme